Bauen im Bestand

stadtKirche Ohligs

Solingen | ohligs

Kirchensanierung & Umgestaltung der Stadtkirche Ohligs

  • Umbau und Sanierung 2013/2019

Umgestaltung der Kirche

Die evangelische Stadtkirche Ohligs, erbaut 1956 im Zentrum des Solinger Stadtteils Ohligs, wurde durch k2-architekten in mehreren Bauabschnitten umfassend instand gesetzt. Bereits 2013 erfolgte eine erste Sanierung des Innenraums, bei der unter anderem neue Oberflächen, eine überarbeitete liturgische Zonierung und eine moderne Lichtgestaltung umgesetzt wurden (Quelle: solingenmagazin.de).

Im Jahr 2019 musste das Kirchengebäude aufgrund akuter Einsturzgefahr infolge massiver Schäden an der hölzernen Dachtragkonstruktion vorübergehend gesperrt werden. Eine statische Untersuchung bestätigte erhebliche Tragwerksprobleme – unter anderem verursacht durch einen fortgeschrittenen Holzwurmbefall, der die Tragfähigkeit einzelner Bauteile deutlich reduziert hatte (Quelle: RP Online).

Die daraufhin geplante und durchgeführte Dachsanierung umfasste die strukturelle Ertüchtigung der Holzkonstruktion sowie Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung und langfristigen Sicherung der Bausubstanz. So konnte die architektonische Klarheit des Nachkriegsbaus erhalten und die Stadtkirche als identitätsstiftender Ort für die Gemeinde dauerhaft gesichert werden (Quelle: evkirche-ohligs.de).